% ====================================================================== % scrlogo-de.tex % Copyright (c) Markus Kohm, 2002-2022 % % This file is part of the LaTeX2e KOMA-Script bundle. % % This work may be distributed and/or modified under the conditions of % the LaTeX Project Public License, version 1.3c of the license. % The latest version of this license is in % http://www.latex-project.org/lppl.txt % and version 1.3c or later is part of all distributions of LaTeX % version 2005/12/01 or later and of this work. % % This work has the LPPL maintenance status "author-maintained". % % The Current Maintainer and author of this work is Markus Kohm. % % This work consists of all files listed in MANIFEST.md. % ====================================================================== % % Package scrlogo % Maintained by Markus Kohm % % ====================================================================== \KOMAProvidesFile{scrlogo-de.tex} [$Date: 2022-06-05 12:40:11 +0200 (So, 05. Jun 2022) $ KOMA-Script package scrlogo] \chapter{Das \KOMAScript-Logo mit Paket \Package{scrlogo}} \labelbase{scrlogo} \BeginIndexGroup \BeginIndex{Package}{scrlogo}% Das Paket \Package{scrlogo} ist das kleinste \KOMAScript-Paket, das derzeit nur eine einzige Anweisung bereitstellt. Dafür wird das Paket von allen anderen \KOMAScript-Paketen und den \KOMAScript-Klassen geladen. Die Anweisunge steht also bei Verwendung aller \KOMAScript-Pakete und \KOMAScript-Klassen zur Verfügung. \begin{Declaration} \Macro{KOMAScript} \end{Declaration} Diese Anweisung gibt die Wortmarke »\KOMAScript« in serifenloser Schrift und mit leichter Sperrung des in Versalien gesetzten Teils aus. Die Definition erfolgt mit \Macro{DeclareRobustCommand}. Da auch Pakete, die nicht zu \KOMAScript{} gehören, diese Wortmarke definieren können, sollte man die Anweisung jedoch nicht als Indiz für die Verwendung eines \KOMAScript-Pakets verstehen. Als Besonderheit\ChangedAt{v3.36}{\Package{scrlogo}} enthält \Package{scrlogo} außerdem Code, um bei Verwendung von \Package{hyperref}\IndexPackage{hyperref}\important{\Package{hyperref}} sicherzustellen, dass im PDF-Kontext, also beispielsweise im Text der Lesezeichen keine Warnungen aufgrund der dann nicht verfügbaren Sperrung auftreten. Dabei spielt es keine Rolle, ob \Package{hyperref} vor oder nach \Package{scrbase} geladen wird.% \EndIndexGroup \EndIndexGroup \endinput %%% Local Variables: %%% mode: latex %%% TeX-master: "scrguide-de.tex" %%% coding: utf-8 %%% ispell-local-dictionary: "de_DE" %%% eval: (flyspell-mode 1) %%% End: