\documentclass[ a4paper, 12pt, parskip=half, ]{scrartcl} \usepackage[utf8]{inputenc} \usepackage[ typ=pub, link=dlrg.net, module={Paketbeschreibung} ]{dlrg} \usepackage{listings} \usepackage{todonotes} \usepackage{standalone} \title{\LaTeX{}-Paket für die DLRG} \subtitle{Abschnitt Mitteilung} \author{Johannes Pieper} \begin{document} Mit dem Dokumenttyp \verbcode|message| gibt es die Möglichkeit einfach gestaltete Mitteilungen zu gestalten, wie z.\,B. Pressemitteilungen, wie sie in \autoref{fig:mitteilung} dargestellt ist. \begin{figure}[ht] \centering \includegraphics[scale=0.4]{Beispiele/dlrg_muster_mitteilung} \caption{Beispiel einer Mitteilung} \label{fig:mitteilung} \end{figure} \begin{commands} \command{titel}[\marg{Titel}] Der Titel der Mitteilung. \command{subtitle}[\marg{Untertitel}] Der Untertitel einer Mitteilung. \command{author}[\marg{Autor}] Der Autor der Mitteilung. \command{gliederungName}[\marg{Glederungsname}] Der Gliederungsname mit Bezeichnung wie "`Ortsgruppe Muster"'. \command{funktionsbezeichnung}[\marg{Funktion}] Angabe der Funktion des Autors in der Gliederung, wie "`Leiter Einsatz"'. \command{adresse}[\marg{Adresse}] Adresse aus Straße und Hausnummer. \command{ort}[\marg{Ort}] Angabe der Postleitzahl mit dem Ort. \command{telefon}[\marg{Telefonnummer}] Angabe der Telefonnummer. Am besten im Format "`+49 (0) 123 4567"'. \command{telefax}[\marg{Telefax}] Angabe einer Telefaxnummer. Format wie beim Telefon. \command{email}[\marg{email}] Die E-Mail-Adresse sollte komplett klein angeben werden. \command{webseite}[\marg{Internetadresse}] Die Angabe der Internetadresse sollte \textbf{ohne} führendes www. angegeben werden. Diese Adresse wird auch in der Bauchbinde genutzt. \end{commands} \subsubsection{Serienfunktion} Für den Fall, dass man die Mitteilung durch eine Serienfunktion, wie sie z.\,B. mit dem Paket \pkg{datatool} bereit gestellt wird, muss man den Kopf mit hinterlegten Adler durch \verb|\startMitteilungsteil| selbst einbinden. Will man den ersten Kopf unterdrücken, so kann man dieses durch die Option \verb|serienfunktion| machen. \begin{options} \opt{serienfunktion} Mit der aktivierten Serienfunktion wird die automatische Einbindung des Kopfes unterbunden. \end{options} \begin{commands} \command{startMitteilungsteil} Setzt einen neuen Kopf mit hinterlegtem Adler. Auch wird ein Seitenumbruch zuvor durchgeführt. \end{commands} \end{document}